Amsterdam Trade Bank erhöht das Investitionsvolumen bei Creditshelf um 20 Millionen Euro

Das Fintech Creditshelf erhält neue Finanzierungsmittel für den Mittelstand von der Amsterdam Trade Bank. Der Kooperationspartner schätzt das Monitoring der Kreditplattform.
Schriftzug der Amsterdam Trade Bank an einem Gebäude in Amsterdam. | Foto: picture-alliance / Horst Galuschka | Horst Galuschka
Schriftzug der Amsterdam Trade Bank an einem Gebäude in Amsterdam. | Foto: picture-alliance / Horst Galuschka | Horst Galuschka

Die Finanzierungsplattform Creditshelf und der Finanzierungspartner Amsterdam Trade Bank bauen ihre Zusammenarbeit aus. Die Amsterdam Trade Bank erhöht das Investitionsvolumen zur Finanzierung von Krediten um weitere 20 Mio. Euro auf insgesamt 60 Mio. Euro, wie das Unternehmen mitteilt.

Die Zusammenarbeit der Amsterdam Trade Bank besteht seit Anfang des Jahres. Ursprünglich betrug das Investitionsvolumen 40 Mio. Euro.

"Creditshelf hat in den vergangenen Monaten kontinuierlich steigende Kreditvolumina geliefert und dabei fortwährend die vereinbarten Vergabekriterien beachtet. Bei all unseren Kontakten erleben wir eine sehr professionelle Zusammenarbeit und wir schätzen das aktive Monitoring von Creditshelf bei unseren Kreditengagements", heißt es von Matt Kus, Head of SME Credit Origination der Amsterdam Trade Bank über die Entwicklung der Kooperation.

Daniel Bartsch, Gründungspartner und Marktvorstand von Creditshelf hob seinerseits das Vertrauen der Amsterdam Trade Bank hervor: "Es zeigt, dass unsere Plattform und insbesondere unsere Selektions- und Risikoanalyse funktioniert und den Ansprüchen stark regulierter Investoren genügt."

Creditshelf wurde 2014 gegründet und setzt damit seine Expansion fort. Die börsennotierte Kreditplattform fokussiert sich auf Mittelstandsfinanzierung in Deutschland und arrangiert bankenunabhängige Finanzierungslösungen.

Creditshelf steigert arrangiertes Kreditvolumen im ersten Halbjahr markant

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch