Solarisbank expandiert nach Frankreich, Spanien und Italien mit Niederlassungen

Der Banking-as-a-Service-Anbieter stellt dort zukünftig lokale IBANs bereit. Auch die Geschäftsführer der drei Ländergesellschaften stellt die Bank vor.
Künftig Geschäftsführer (von links): Jean-Francois Guillaumin, Francisco Jaramillo und Michael Koehler | Foto: Solarisbank
Künftig Geschäftsführer (von links): Jean-Francois Guillaumin, Francisco Jaramillo und Michael Koehler | Foto: Solarisbank

Die Solarisbank meldet ihren Markteintritt in Frankreich, Italien und Spanien. In diesen Märkten wird die Bank zukünftig auch lokale IBANs anbieten, heißt es in einer Mitteilung am Dienstag.

"Mit der Aktivierung lokaler IBANs in Frankreich, Italien und Spanien ist die Solarisbank zu einer echten paneuropäischen Plattform geworden", sagt Timo Weber, Managing Director & General Representative der Solarisbank AG.

Mit diesem Schritt deckt die Solarisbank nicht nur den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) via Passporting ab, sondern ermöglicht ihren Partnern nun auch den ungehinderten Zugang zu den lokalen Finanzökosystemen der vier größten Märkte Europas.

Geschäftsführer in Frankreich, Spanien und Italien

Als Geschäftsführer in Frankreich hat die Berliner Bank Jean-Francois Guillaumin an Bord geholt. Guillaumin war zuvor unter anderem für die Handelsfinanzierungsplattform Incomlend Europe und die Neobanken Nickel und Anytime tätigt. Anytime war Anfang des Jahres von der Orange Bank übernommen worden.

In Spanien hat die Solarisbank Francisco Jaramillo als Geschäftsführer verpflichtet. Vor seinem Wechsel zur Solarisbank war Jaramillo für die europäische Expansion der Plattform Marqeta im Bereich Banken und Finanzinstitute verantwortlich. Das US-Payment-Unternehmen Marqeta war Anfang Juni an die Börse gegangen.

Commerz-Ventures-Beteiligung Marqeta steht vor Milliarden-Börsengang

Für die italienische Einheit haben die Berliner Michael Koehler als Geschäftsführer gewonnen. Koehler hat den Großteil seiner Karriere im Banking, Factoring und Leasing verbracht hat, darunter 14 Jahre bei der börsennotierten Grenke-Gruppe in Deutschland. Zuletzt arbeitete Koehler rund drei Jahre als Berater und Business Angel, zeigen Angaben auf seinem Linkedin-Profil.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch