Banken-Chef sieht weiter düster für die Baubranche

Marcus Lingel, Chef der Merkur Privatbank, erwartet noch mehr Insolvenzen von Projektentwicklern, wie er in einem Interview sagte. 
Marcus Lingel, persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Privatbank | Foto: Merkur Privatbank
Marcus Lingel, persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Privatbank | Foto: Merkur Privatbank

Marcus Lingel, persönlich haftender Gesellschafter der Merkur Privatbank, rechnet damit, dass noch mehr Immobilien-Projektentwickler in die Insolvenz rutschen werden. ”Ich glaube, dass wir noch einige Pleiten sehen werden”, sagte er in einem Interview mit dem ”Handelsblatt“. Seiner Ansicht nach sind viele Herausforderungen in der Branche noch nicht gelöst, dazu gehören Fehlmanagement, falsche Planung und die zu große Komplexität der Projekte.

Die Merkur Privatbank stellt Projektentwicklern Zwischenfinanzierungen bereit, die für den Kauf von Grundstücken, die Planung und den Bau von Immobilien genutzt werden. Mit dem Erlös aus dem Verkauf tilgen die Entwickler die Kredite. Sechs der 180 Merkur-Kunden aus der Immobilienbranche mussten dem Zeitungsbericht zufolge im Zuge der Immobilienkrise Insolvenz anmelden, das Resultat ist eine Wertberichtigung von acht Mio. Euro in der Bilanz der Bank. Trotzdem stieg das Kreditvolumen um 300 Mio. Euro auf 1,5 Mrd. Euro an, da mehr Kredite beansprucht wurden.

Merkur konzentriert sich auf Bestandskunden

Wie Lingel sagte, verkauften einige Projektentwickler derzeit Objekte, um laufende Finanzierungen zu bedienen und suchten nach neuen Finanzierern wie der Merkur Privatbank. Die Bank konzentriere sich jedoch in erster Linie auf ihre Bestandskunden. ”Da ich mit meinem persönlichen Vermögen hafte, sind die Voraussetzungen bei unbekannten Kunden anders als in jahrzehntelangen Geschäftsbeziehungen“, so Lingel. 

Auch für die Zukunft der Baubranche ist der Bankchef wenig optimistisch: Da es im ersten Quartal kaum Nachfrage beim Neugeschäft gegeben habe, werde der Markt im Neubau auch in den nächsten Jahren nicht florieren, sagte er dem ”Handelsblatt”.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch