Moody's erhöht Rating der Deutschen Bank

Die langfristigen Ratings verbessern sich von ”A2” auf ”A1”, der Ausblick fällt jedoch auf ”stabil”. Moody’s erklärt: Man erwarte, dass die Deutsche Bank trotz der Konjunkturprobleme eine allgemein solide Vermögensqualität beibehalten werde.
Christian Sewing | Foto: picture alliance / SvenSimon | Elmar Kremser/SVEN SIMON
Christian Sewing | Foto: picture alliance / SvenSimon | Elmar Kremser/SVEN SIMON
Tamara Weise mit Material von Reuters

Die Ratingagentur Moody’s hat das Rating für die Kreditwürdigkeit der Deutschen Bank hochgesetzt. Alle langfristigen Ratings würden auf ”A1” von ”A2” erhöht, der Ausblick sei nun ”stabil” statt zuvor ”positiv”, teilte Moody’s mit. Dabei seien die Fortschritte des Instituts, die mittelfristigen Ziele zu erreichen, berücksichtigt worden.

Letzte Anhebung erst vor gut einem Jahr

”Der stabile Ausblick für die langfristigen Einlagen- und vorrangigen unbesicherten Schuldtitel-Ratings der Bank spiegelt die Erwartung der Ratingagentur wider, dass die Deutsche Bank in der Lage sein wird, ihre finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten und insbesondere ihr verbessertes Rentabilitätsniveau, gemessen am Moody’s Net Income/Tangible Assets Ratio, auch in einem unsichereren Geschäftsumfeld beizubehalten”, heißt es.

Moody’s geht davon aus, dass das Institut in der Lage bleibt, mögliche Ertragsbelastungen auszugleichen, die sich aus den konjunkturbedingt niedrigeren Kapitalmarkterlösen oder höheren Kreditausfällen ergeben könnten. Trotz Verlangsamung des Wirtschaftswachstums erwarte man, dass das Institut weiterhin über eine allgemein solide Vermögensqualität verfügt.

Zuletzt hatte die Ratingagentur im August 2021 ihre Bewertung für die Deutsche Bank korrigiert - zum ersten Mal nach 14 Jahren. Bei den langfristigen Ratings ging es von ”A3” rauf auf ”A2”.

Moody’s hebt das Rating der Deutschen Bank um eine Stufe an

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch