EZB greift wegen Leveraged Loans durch

Nachdem sie jahrelang gewarnt hat, will die EZB nun durchgreifen: ”Einige Banken” müssen mit Kapitalaufschlägen rechnen, weil sie ihr Kreditgeschäft mit bereits hochverschuldeten Unternehmen nicht eingegrenzt haben.
Andrea Enria | Foto: picture alliance/EPA-EFE | ARMANDO BABANI
Andrea Enria | Foto: picture alliance/EPA-EFE | ARMANDO BABANI
Bloomberg

Die Europäische Zentralbank wird nach Jahren des fruchtlosen Warnens vor dem Geschäft im Bereich Leveraged Finance nun einigen Banken höhere Kapitalanforderungen auferlegen. Das hat der oberste Aufseher der Eurozone, Andrea Enria, in New York signalisiert.

“Einige Banken” werden diese Maßnahme zu spüren bekommen, da sie nicht ausreichend auf die Aufforderung reagiert haben, die Risikobereitschaft in diesem Bereich einzuschränken, sagte Enria, der Vorsitzende des Aufsichtsgremiums der EZB, auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Institute of International Finance am Dienstag. Er nannte keine Namen.

Die EZB beobachtet Leveraged Loans - Fachjargon für das Kreditgeschäft mit bereits hochverschuldeten Unternehmen - mit Argusaugen, spätestens seit sie vor fünf Jahren neue Leitlinien dafür aufgestellt hat.

BNP steht oben auf Enrias Liste

Anfang dieses Jahres schrieb Enria wegen des Themas sogar einen Brief an die Vorstandsvorsitzenden der von ihm beaufsichtigten Banken. Darin erinnerte er daran, dass viele von ihnen in diesem Bereich nicht über das Niveau an Risikomanagement verfügen, das er gerne sehen würde, und teilte bereits mit, dass Banken mit Kapitalaufschlägen rechnen müssten, wenn sie ihr Geschäfte nicht reduzieren.

Eine Bank, die besonders im Fadenkreuz der EZB steht, ist BNP Paribas SA. Die französische Bank steht an der Spitze einer von der EZB erstellten Liste mit den Banken, die in dem Geschäft am aktivsten sind, wie Bloomberg berichtet hat.

Strengere Kapitalanforderungen für die Deutsche Bank

Die Deutsche Bank AG wurde bereits im vergangenen Jahr von der EZB mit einer strengeren Kapitalanforderung im Zusammenhang mit Leveraged Finance belegt, nachdem sie sich trotz Aufforderung geweigert hatte, das Geschäft einzuschränken, wie Bloomberg berichtet hat. Leveraged Loans waren im vergangenen Jahr einer der Hauptertragsbringer im Investmentbanking.

Enria sagte am Dienstag, dass sich die Kreditvergabestandards für Leveraged Loans seit der Ausgabe der EZB-Leitlinien verschlechtert hätten und das Engagement der Banken gestiegen sei.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch