Fünf Ex-Depfa-Banker wegen Steuerhinterziehung angeklagt

In der Finanzkrise riss die Depfa die Hypo Real Estate in den Abgrund. Jetzt klagt eine Staatsanwaltschaft fünf ehemalige Banker an. Sie sollen Geschäfte mit strukturierten Wertpapierleihen betrieben haben, die nur dank steuerlicher Vorteile rentabel waren.
Schriftzug der Depfa Bank | Foto: picture-alliance/ dpa | DB Depfa Bank
Schriftzug der Depfa Bank | Foto: picture-alliance/ dpa | DB Depfa Bank
Reuters

Die Aufarbeitung der kriminellen steuergetriebenen Aktiengeschäfte weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden soll Anklage gegen fünf ehemalige Manager der Depfa Bank wegen des Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung erhoben haben, berichtete die ”Wirtschaftswoche” am Freitag.

Der Vorwurf: Die Banker sollen in Zusammenarbeit mit einem anderen Finanzinstitut zwischen 2004 und 2006 an Aktiengeschäften teilgenommen haben, die einen Steuerschaden von 40 Mio. Euro verursacht haben. Die sogenannten strukturierten Wertpapierleihen seien laut Anklage nur ”aufgrund der steuerlichen Vorteile rentabel” gewesen. Einen wirtschaftlichen Sinn konnten die Staatsanwälte laut Medienbericht in den Geschäften nicht erkennen. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar.

Die irische Tochtergesellschaft Depfa hatte in der Finanzkrise die HypoRealEstate (HRE) in Schieflage gebracht, so dass sie vom Staat aufgefangen werden musste. Die Depfa wurde vom Staat schließlich abgewickelt und an die österreichische BAWAG verkauft.

HRE-Tochter Depfa an Bawag verkauft

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch