Deutsche Bank erklimmt im ECM-Geschäft die Spitzenposition

Zudem sind drei weitere deutsche Institute unter den Top 20 der Investmentbanken zu finden. Währenddessen verharren die geschätzten Einkünfte aus der Beratung bei Börsengangen und Kapitalerhöhungen auf einem historischen Tief.
Türme der Deutschen Bank in Frankfurt | Foto: picture alliance / Zoonar | Êrik Lattwein
Türme der Deutschen Bank in Frankfurt | Foto: picture alliance / Zoonar | Êrik Lattwein

Die Deutsche Bank belegt im Ranking der Investmentbanken für das Geschäft mit Börsengängen und Kapitalerhöhungen (Equity Capital Markets) in Deutschland aktuell den ersten Platz. Mit geschätzten Erträgen von 829 Mio. Dollar (826,7 Mio. Euro) und einem Marktanteil von 19 Prozent liegt das Institut vor Morgan Stanley (17 Prozent) und der Bank of America (12,5 Prozent).

Vier deutsche Banken unter den Top 20

Auch eine zweite deutsche Bank ist unter den Top 10 zu finden: Die Commerzbank kommt zwar nur auf einen Marktanteil von 2,3 Prozent, hat durch die Beratung in den ersten neun Monaten des Jahres (Stand 15. September) allerdings schon gut 100 Mio. Euro eingenommen und machte im Vergleich zur Vorjahresperiode acht Plätze gut.

Mit der Baader Bank auf Platz 14 und der Hamburger Privatbank Berenberg auf Platz 19 sind insgesamt vier deutsche Institute unter den ersten 20 vertreten.

Das ECM-Gesamtvolumen im deutschen Markt ist seit Jahresanfang allerdings auf einen historischen Tiefstand gefallen. Bislang wurden mit 24 Transaktionen 4,4 Mrd. Dollar eingenommen, verglichen mit 42,4 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum. Selbst im bisher schwächsten Jahr, 2002 (bei einer Betrachtung seit 1997), wurden rund 6,4 Mrd. Dollar eingenommen. Die aggregierten Einkünfte aus Börsengängen dürften sich bislang auf nur sieben Mio. Euro belaufen.

DCM-Geschäft ist fragmentierter

Im Geschäft mit Fremdkapitalemissionen (Debt Capital Markets) steht die Deutsche Bank mit geschätzten Einnahmen von 21 Mrd. Euro ebenfalls an erster Stelle, kommt dabei allerdings nur auf einen Marktanteil von knapp acht Prozent. Es folgen JP Morgan mit 6,6 und die Commerzbank mit 5,6 Prozent Marktanteil.

Im DCM-Geschäft mischen deutlich mehr deutsche Institute unter den Top 20 mit: Darunter die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) auf Platz acht, die DZ Bank (Platz 12) und die Deka Bank auf dem zwanzigsten Rang.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch