Flatexdegiro gibt mehr Geld fürs Marketing aus

Der Online-Broker lässt sich die Steigerung des eigene Bekanntheitsgrades einiges kosten - um so das erklärte Ziel von bis zu 700.000 Neukunden im Jahr 2022 zu erreichen. Allerdings justiert der Online-Broker auch seine Europa-Strategie neu: Und zieht sich aus zwei ”Randmärkten” zurück.
Flatexdegiro-CEO Frank Niehage | Foto: Flatexdegiro
Flatexdegiro-CEO Frank Niehage | Foto: Flatexdegiro

Wie erwartet schwächelt zwar der Umsatz der Flatexdegiro-Gruppe, wie der nun vorliegende Konzernbericht zum ersten Haljahr 2022 bestätigt. Mit nur 20,9 Mio Euro fiel der Umsatz des europaweit agierende Online-Brokers geringer aus, als im Vorjahreszeitraum (22,6 Mio. Euro). Er erzielte aber ein deutlich höheres operatives Ergebnis (Ebitda) von 89,1 Mio. Euro (53,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum). Die Cost-Income-Ratio stieg auf 51,4 Prozent (im Vorjahreszeitraum: 44,9 Prozent).

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch