Verband der Pfandbriefbanken begrüßt Basel-III-Engagement des EU-Parlaments

Vor allem das Engagement der EVP- und Renew-Fraktionen in dem Gremiun bewertet Vdp-Geschäftsführer Jens Tolckmitt positiv. So soll beispielsweise das Wohnimmobilienfinanzierungsgeschäft auch über das Jahr 2032 hinaus anders behandelt werden als das Standard-Gewerbeimmobiliengeschäft.
Vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt | Foto: Verband deutscher Pfandbriefbanken
Vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt | Foto: Verband deutscher Pfandbriefbanken

Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (Vdp) hat ausdrücklich den Einsatz vor allem der EVP- und Renew-Fraktionen im Europaparlament zu Änderungen am erweiterten Basel-III-Gesetzentwurf gelobt. ”Es ist erfreulich, dass in den Reihen des Parlaments Handlungsbedarf für Anpassungen im Immobilienfinanzierungsgeschäft gesehen wird und zielführende Änderungen am Gesetzentwurf der Europäischen Kommission gefordert werden”, sagte Vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt laut einer Mitteilung des Verbands.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch