Spekulationen um Schmittroth-Nachfolge bei der Commerzbank

Der Aufsichtsratsvorsitzende Helmut Gottschalk hat angeblich eine klare Favoritin, wenn es um die Nachfolge der noch amtierenden Personalvorständin geht.
Sabine Mlnarsky | Foto: Erste Group
Sabine Mlnarsky | Foto: Erste Group

Dass Sabine Schmittroth die Commerzbank Ende des Jahres verlassen wird, steht fest - bei der Frage, wer auf sie folgt, kommt nun aber Bewegung in das Personenkarussell. Wie die ”Frankfurter Allgemeine Zeitung” berichtet, soll Aufsichtsratschef Helmut Gottschalk die österreichische Juristin Sabine Mlnarsky als neue Vorständin favorisieren.

Sabine Schmittroth verlässt Commerzbank zum Jahresende

Commerzbank startet Suche nach einer neuen Personalvorständin

Sie ist derzeit Personalchefin der Erste Group Bank, also von Holding und Tochtergesellschaften des Spitzeninstituts der österreichischen Sparkassen. Am Montag soll sich die Kandidatin in einem ausführlichen Vorstellungsgespräch auch den kritischen Arbeitnehmervertretern gestellt haben - ebenso wie zwei weitere Kandidatinnen, die angeblich auf der Shortlist des Headhunters für den Posten stehen.

Da die Personalvorständin gleichzeitig Arbeitsdirektorin in der Commerzbank ist, gilt die Besetzung des Postens auch als Politikum für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat.

Schmittroth war im Jahr 2020 auf Michael Mandel als Privatkundenvorständin gefolgt, die Aufgabe der Personalvorständin übernahm sie zusätzlich. Während des vom neuen CEO Manfred Knof angestoßenen umfangreichen Personalabbaus geriet Schmittroth dann aber zusehends unter Druck. Den Privatkunden-Bereich gab sie bereits im Dezember 2021 an den ebenfalls von der Erste Group gewechselten Thomas Schaufler ab.

Thomas Schaufler rückt in den Commerzbank-Vorstand auf

Unruhe in der Führungsetage der Commerzbank

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch