Europäische Kommission startet EU Digital Finance Platform

Mit der Einrichtung soll der Dialog zwischen digitalen Finanzinnovatoren und Regulierungsbehörden gefördert werden - beispielsweise, um Unregelmäßigkeiten bei der Regulierung grenzüberschreitender Zahlungen zu beseitigen.
Startseite mit Logo. | Foto: Europäische Kommission.
Startseite mit Logo. | Foto: Europäische Kommission.

Die Europäische Kommission hat die EU Digital Finance Platform ins Leben gerufen. Ziel der Initiatoren ist es, einen Dialog zwischen digitalen Finanzinnovatoren und Regulierungsbehörden zu fördern. Die Plattform solle „Rechtssicherheit für Innovatoren schaffen und es ihnen ermöglichen, in der gesamten EU Fuß zu fassen”, sagte Kommissarin Mairead McGuinness laut Mitteilung in der Eröffnungsrede. Sie solle gleichzeitig Investoren und Verbraucher schützen sowie die Marktstabilität wahren.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch