
Mehr Transparenz hat Bafin-Präsident Mark Branson versprochen - und die soll die Behörde neuerdings auch auf den Sozialen Medien herstellen. Auf dem Karrirenetzwerk Linkedin ist die BaFin bereits seit einiger Zeit vertreten, seit dem 11. Mai wird auch getwittert. Unter dem Nutzernamen @bafin_bund informiert sie dort über aktuelle Themen der Finanzaufsicht, Verbraucherschutz und Geldwäscheprävention.
Klar, transparent und adressatengerecht zu kommunizieren ist ein wichtiger Teil der BaFin-Kultur.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Genossen bringen Wallet auf den Weg
Die genossenschaftlichen Banken wollen ihrer Kundschaft den Handel mit und das Verwahren von Krypto-Assets grundsätzlich ermöglichen, dies hat der Verband entschieden. Der IT-Dienstleister Atruvia und die DZ Bank arbeiten an einem entsprechenden Produkt. Es soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen.