Die Deutsche Bank reduziert ihre Büroflächen im Frankfurter Raum

Durch mehr mobiles Arbeiten kann das Institut jetzt auf fast die Hälfte der Büroflächen verzichten. Neben dem Platz spart die Bank bares Geld.
Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. | Foto: Daniel Rohrig
Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. | Foto: Daniel Rohrig

Die Deutsche Bank reduziert ihre Büroflächen in Frankfurt und Eschborn um rund 40 Prozent. Das teilte das Institut im Gespräch mit FinanzBusiness mit. ”Bis 2024 wollen wir damit fertig sein”, sagt Sprecherin Sarah von Wehrs. ”Das Technische Zentrum in Eschborn und den Frankfurter Europapark in Sossenheim geben wir langfristig auf.”

Technisches Zentrum in Eschborn schon 2021 verkauft

Das damit gesparte Geld soll genutzt werden, um in ein modernes Arbeitsplatzkonzept zu investieren und die Büros in der Zentrale an der Taunusanlage, im Investment Banking Center bei der Messe und der Deutsche-Bank-Campus an der Mainzer Landstraße für die rund 10.000 Mitarbeiter zu verbessern. Zusätzlich koste die neue Strategie die Bank weniger Geld. ”Das Technische Zentrum in Eschborn haben wir schon 2021 verkauft, nutzen es aber weiterhin bis Ende 2024.”

Die neuen Arbeitsmodelle - sprich mobiles Arbeiten - hätten es möglich gemacht, Büroflächen einzusparen. Es werde auch vermehrt auf gemeinschaftlich genutzte Flächen gesetzt. ”Was sich dann am Ende rentiert, wird die Praxis zeigen”, sagt von Wehrs. Die Mitarbeiter der Deutschen Bank könnten bis zu 40 Prozent mobil arbeiten.

Deutsche Bank will wegen Homeoffice Büroraum neu organisieren

Deutsche Bank-Mitarbeiter werden auch nach Corona im Homeoffice arbeiten, sagt Christian Sewing

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch