Revolut findet Deutschlandchef

Das deutsche Management-Team der britischen Neobank wächst: Mit Wiktor Stopa kommt ein Head of Growth DACH, zudem konnte das Fintech Quentin Luce als Global Head of Integrated Media gewinnen.
Neuer Revolut-Deutschlandchef Wiktor Stopa | Foto: Revolut
Neuer Revolut-Deutschlandchef Wiktor Stopa | Foto: Revolut

Revolut hat nach langer Suche einen neuen Deutschlandchef gefunden. Wiktor Stopa wurde zum Head of Growth für die gesamte DACH-Region ernannt. Zeitgleich wird das Leadership-Team von Revolut in Deutschland durch Quentin Luce als Global Head of Integrated Media verstärkt, der das Retail-Marketing übernimmt. Stopa war zuvor beim Versicherungs-Startup Clark für das Offline-Marketing verantwortlich. Luce kommt von Dr. Smile, wo er zuletzt Head of Marketing war.

Mit Stopa findet das Fintech nun nach langer Suche wieder einen Deutschlandchef. Sein Vorgänger Claudio Wilhelmer hatte Revolut 2017 nach nur wenigen Monaten wieder verlassen. Seitdem hatte Benelux-Chef Georges Nilles auch das Deutschland-Geschäft verantwortet.

Als Head of Growth für den deutschsprachigen Markt wird Stopa das Wachstum des Londoner Fintechs in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch relevante Marketing- und Business Development Aktivitäten verantworten. Dazu gehören die Etablierung und Aufrechterhaltung von Governance-Strukturen, der Aufbau lokaler Partnerschaften in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, die Durchführung von Kommunikations- und Werbe-Kampagnen sowie die Entwicklung eines lokalen Teams.

”Unser Produkt ist in DACH zum Teil noch erklärungsbedürftig: Zusammen mit dem Revolut-Team in Deutschland werden wir in naher Zukunft eine Vielzahl an neuen Dienstleistungen auf den Markt bringen und vielseitige Kampagnen durchführen, um das Bewusstsein und die Nutzung von unseren Finanzdienstleistungen weiter zu stärken”, sagt Stopa selbst zu seinem neuen Job.

Auch neu im deutschen Management-Team ist Christoph Kuban als Head of Lending Germany, der bereits im Januar 2022 zu der Neobank gestoßen ist. Kuban hatte zuvor verschiedene Führungspositionen bei der Ferratum Bank GmbH inne und ist nun bei Revolut für die Entwicklung und die Umsetzung einer Strategie für die Einführung von Banking- und Kreditprodukten in Deutschland verantwortlich.

Wachstum in Deutschland

Der deutschsprachige Markt steht recht weit oben auf der Expansionsagenda von Revolut. Im FinanzBusiness-Interview hatte CEO Joe Heneghan bereits neue Produkte in 2022 in Aussicht gestellt. ”Wir gehen davon aus, dass wir in naher Zukunft weitere Bankdienstleistungen in Deutschland anbieten werden” sagt er. ”Aktuell befassen wir uns mit Sparprodukten, aber auch mit Kreditkarten und generell mit Krediten, die wir bereits in Litauen und Polen anbieten. Gleichzeitig planen wir, bis Ende 2022 eine Niederlassung in Deutschland zu gründen, damit wir unseren Kund*innen deutsche IBANs anbieten können.”

”Revolut Bank wird sicherlich den Wettbewerb in Deutschland aufmischen”, sagt Joe Heneghan

Aktuell zählt die Neobank über eine Millionen Kunden alleine in der DACH-Region. Berlin ist mit 130 Mitarbeitern einer der größten Standorte des Londoner Fintechs in Europa. Zuletzt kam mit Oliver Schreiber im Oktober 2021 ein neuer als CFO von Revolut Bank in Berlin an Bord.

Revolut Bank ist jetzt auch in Deutschland aktiv

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch