"Die VTB ist in Europa sehr stark vernetzt", sagt Renate Prinz

Die Sberbank Europe musste den Betrieb einstellen, abgewickelt wird sie aber nicht dem geltenden Regime. Bei der VTB Europe könnte das anders aussehen. Rechtsanwältin Renate Prinz, bei McDermott Will & Emery, auf Gesellschafts- und Bankaufsichtsrecht spezialisiert, erläutert FinanzBusiness die Hintergründe, Fallstricke und drohenden Risiken.
Renate Prinz, Rechtsanwältin und Partnerin bei McDermott Will & Emery. | Foto: McDermott Will & Emery
Renate Prinz, Rechtsanwältin und Partnerin bei McDermott Will & Emery. | Foto: McDermott Will & Emery

Die Sanktionen gegen Russland treffen besonders stark die russischen Banken und ihre europäischen Tochtergesellschaften. Mit der Sberbank wurde nunmehr eine bisher als systemrelevant eingestufte Bank in die reguläre Abwicklung geschickt und die Einleger der Bank müssen sich auf die Einlagensicherung stützen. Auch für die Aufsichtsbehörden ist die Situation neu und man muss genau evaluieren, wie man nunmehr mit den EU-lizensierten Einheiten der russischen Staatsbanken umzugehen gedenkt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch