Verdi ruft Mitarbeiter der Commerzbank erneut zum Streik auf

In den Tarifverhandlungen für die privaten Banken geht es nicht voran, die letzte Runde wurde abgebrochen. Um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, kündigt die Gewerkschaft jetzt Arbeitsniederlegungen an - bei der Commerzbank.
Bei einem Warnstreik von Verdi im Sommer 2020 (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder
Bei einem Warnstreik von Verdi im Sommer 2020 (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder
Reuters

Die Gewerkschaft Verdi will im Tarifkonflikt bei den privaten Banken mit Warnstreiks bei der Commerzbank und deren Tochter ComTS den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.

Aktionen in Nordrhein-Westfalen

Bestreikt würden zu Wochenbeginn Filialen in Essen, Düsseldorf, Köln und Bielefeld, teilte Verdi mit. In Dortmund seien von Montag an Streiks für drei Tage geplant. Bei der Tochter ComTS werde in Hamm und Duisburg am Dienstag zu ganztägigen Streiks aufgerufen.

Der Ausstand treffe voraussichtlich auch die Kreditbearbeitungscenter der Commerzbank. Die letzte Runde der Tarifverhandlungen zwischen dem Arbeitgeberverband AGV und Verdi hatte im Januar kein Ergebnis gebracht.

AGV Banken bricht fünfte Tarifrunde ab 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch