Kabinett gibt grünes Licht für Joachim Nagel als Bundesbankchef

Das Mandat soll acht Jahre laufen. Jens Weidmann stand mehr als zehn Jahre an der Spitze der Notenbank.
Der neue Bundesbank-Präsident Joachim Nagel. | Foto: Bank für internationalen Zahlungsausgleich
Der neue Bundesbank-Präsident Joachim Nagel. | Foto: Bank für internationalen Zahlungsausgleich
Reuters

Das Bundeskabinett hat den Ökonomen Joachim Nagel wie erwartet als künftigen Bundesbankchef nominiert. Das Kabinett habe Nagel von Januar an für acht Jahre zum Bundesbankpräsidenten bestellt, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin. Nagel sei ein ausgewiesener Finanzmarktexperte, der das stabilitätsorientierte Erbe der Bundesbank fortsetzen werde.

Bankenverbände begrüßen Nagel-Nominierung zum Bundesbank-Chef

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte schon zu Wochenbeginn mitgeteilt, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und er schlügen den früheren Bundesbank-Vorstand für den Chefposten vor. Amtsinhaber Jens Weidmann räumt nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der Notenbank seinen Posten vorzeitig. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier händigte ihm am Dienstag die Entlassungsurkunde aus.

 Bundesbank rechnet mit verzögertem Aufschwung

Teuerung auf Rekordniveau

Er war mit seiner eher straffen geldpolitischen Haltung im EZB-Rat mehrmals angeeckt und mahnte jüngst, die Notenbank solle die Inflationsrisiken "nicht ignorieren und wachsam bleiben". Im November stieg die Teuerung in der Eurozone auf ein Rekordniveau von 4,9 Prozent. Damit ist sie weit über das Ziel der EZB von 2,0 Prozent hinausgeschossen und wird laut Prognosen der Notenbank auch nächstes Jahr deutlich darüber liegen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch