Aus Bezahldienstleister Square wird Block

Das US-Zahlungsunternehmen, hinter dem Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey steht ändert seinen Namen. Die neue Marke "Block" wurde in Anlehnung an die Blockchain-Technologie gewählt.
Die Logos von Square und Block auf zwei Smartphones | Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Andre M. Chang
Die Logos von Square und Block auf zwei Smartphones | Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Andre M. Chang
Reuters, dpa

Das US-Zahlungsunternehmen Square von Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey ändert seinen Namen in Anlehnung an die Blockchain-Technologie in Block. Die Bezahlplattform wolle in neue Geschäftszweige wie Blockchain expandieren, erklärte das in San Francisco ansässige Unternehmen am Mittwoch den Markenwechsel.

Dorsey gründete Square vor gut einem Jahrzehnt, nachdem er aus der Twitter-Chefetage herausgedrängt worden war. Als er dann 2015 wieder den Spitzenjob bei Twitter übernahm, behielt er auch die Führung bei Square, was bei einigen Investoren für Unmut sorgte. Erst am Montag gab Dorsey den Chefposten bei Twitter ab und kann sich nun voll auf seine Bezahlfirma konzentrieren.

Auch Block setzt auf Bitcoin-Geschäft

Der alte Name "Square" sei zum Synonym für sein Verkaufsgeschäft geworden. Der neue Name würde die Unternehmenseinheit von den Geschäftsbereichen trennen. Ab dem 10. Dezember werde Square unter der neuen Marke Block auftreten.

Einen ähnlichen Schritt war im Oktober Facebook gegangen: Das weltgrößte Internet-Netzwerk firmiert nach 16 Jahren nun unter Meta, um die Entwicklung seiner Geschäftsfelder unter einem Dach zu vereinen.

Square fing an mit Kartenlesegeräten für Smartphones und Tablets, mit denen auch kleinere Händler bargeldlose Zahlungen annehmen können. Das Konzept bekam diverse Nachahmer auch in Europa. Beim Ausbau des Geschäfts setzte Dorsey zuletzt auch stark auf das Geschäft mit Digitalwährungen wie Bitcoin.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch