SAFE-Institut schafft Professur für Finance und Data Science

Alexander Hillert hat eine Professur für Finance und Data Science am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE angetreten. Gleichzeitig übernimmt der Finanzökonom in dieser Position auch die Programmdirektion des SAFE-Forschungsdatenzentrums von Vorstandsmitglied Uwe Walz.
"Mit Alexander Hillert gewinnen wir einen ausgezeichneten Fachmann, der mit seiner Expertise wesentlich zur Profilschärfung unseres Instituts beiträgt", so SAFE-Direktor Jan Krahnen.
Schwerpunkte: Asset Pricing, Corporate Finance sowie Behavioral Finance
Der Forschungsschwerpunkt von Hillert liegt auf den Themen Asset Pricing, Corporate Finance sowie Behavioral Finance. Eine zentrale Fragestellung seiner Forschung ist, wie Kapitalmarktteilnehmer Informationen verarbeiten und interpretieren.
Dabei arbeitet er mit Analyseverfahren aus der Computerlinguistik, um auch den Einfluss von textbasierten Informationen auf Kapitalmärkte systematisch zu untersuchen.
Analysemethoden für unstrukturierte Daten fördern
Am SAFE will er unter anderem den Aufbau einer umfassenden europäischen Datenbasis für Finanzforschung mitgestalten.
Als Koordinator des SAFE-Forschungsdatenzentrums plant Hillert den wissenschaftlichen Nachwuchs fit zu machen, für Analysemethoden.
"In den führenden Fachzeitschriften zeigt sich in den vergangenen Jahren ein starker Trend zur Nutzung unstrukturierter Daten in Verbindung mit innovativen Analyseverfahren wie zum Beispiel dem maschinellen Lernen. Vor diesem Hintergrund sind Methoden- und Datenkompetenz unserer Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher wichtige Bausteine für zukünftige Publikationserfolge von SAFE", sagt Hillert in einer Mitteilung.
Von Ende 2016 bis November 2021 hatte Hillert die Professur für Sustainable Asset Management am House of Finance der Goethe-Universität Frankfurt inne, bevor er zu SAFE wechselte. Promoviert wurde er an der Graduate School of Economic and Social Sciences der Universität Mannheim.
Verwandte Artikel:
Grüne Aktien retten nicht das Klima
Für Abonnenten