Warum der europäische Anleihemarkt die EU-Taxonomie vorwegnimmt

ABN Amro hat unter Leitung des Frankfurter Büros die erste grüne Anleihe nach den Vorgaben der EU-Taxonomie für einen Versicherer strukturiert. Im Gespräch mit FinanzBusiness erklären die Macher Details und schauen auf die Entwicklung des Marktes.
Die Frankfurter Niederlssung der ABN Amro | Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
Die Frankfurter Niederlssung der ABN Amro | Foto: picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

Die EU-Taxonomie ist noch nicht endgültig beschlossen, dennoch sind bereits erste Finanzprodukte auf dem Markt, die dem neuen Regelwerk entsprechen. So hat die niederländische Bank ABN Amro mit einer grünen Anleihe für das Assekuranz-Unternehmen Talanx den ersten Green Bond für einen Versicherer gemäß der Taxonomie strukturiert.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch