Die Commerzbank möchte unabhängiger und sicherer werden

Vorstandschef Manfred Knof will die Voraussetzungen schaffen, dass die Commerzbank eigenständig bleiben kann. Man habe für das Transformationsprogramm die komplette Rückendeckung des Aufsichtsrats.
Der Vorstandschef der Commerzbank, Manfred Knof. | Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Der Vorstandschef der Commerzbank, Manfred Knof. | Foto: picture alliance/dpa | Arne Dedert
Reuters

Die Commerzbank will mit ihrem umfassenden Umbau ihre Unabhängigkeit sichern. "Wir alle stehen hier jeden Tag auf und gehen in die Bank und arbeiten daran, hier alle Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Commerzbank auch eigenständig bleiben kann", sagte Vorstandschef Manfred Knof am Mittwoch auf einer Wirtschaftskonferenz der "Süddeutschen Zeitung". Je erfolgreicher die Bank dabei sei, desto mehr Rückenwind gebe es. Auch beim Aktienkurs sei in einem Jahr schon einiges geschafft. Der sei noch lange nicht da, wo die Bank hinwolle. "Aber wir sind auf dem richtigen Weg", betonte Knof.

Das Frankfurter Bankhaus befindet sich in einem tiefgreifenden Umbau. Knof will den Finanzkonzern durch eine Restrukturierung, die den Abbau von 10.000 Stellen bis 2024 vorsieht, effizienter machen und wieder auf einen stabilen Gewinnkurs führen. Unter anderem soll das Filialnetz in Deutschland auf 450 Zweigstellen schrumpfen. Zuletzt waren es noch 790 Filialen. Mehr als die Hälfte des geplanten Stellenabbaus ist laut Commerzbank bereits sozialverträglich geregelt.

"Komplette Rückendeckung des Aufsichtsrats"

Zur Staatsbeteiligung an dem Institut sagte Knof, letztendlich sei es Sache des Eigentümers und des Bundes, was er mit seinen Beteiligungen mache. "Als private Bank glauben wir, dass es natürlich besser ist, wenn wir später auch unabhängig sind und wenn auch irgendwann mal der Staat sicherlich wieder raus geht." Das sei aber ein Thema, bei dem es abzuwarten gelte. "Wir haben die komplette Rückendeckung des Aufsichtsrats und auch der Bundesregierung für unser Transformationsprogramm."

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch