BGH entlässt Verbraucher nicht aus ihrer Verantwortung
Nach dem BGH-Urteil zum Prämiensparen sieht sich die Verbraucherzentrale Sachsen so gut wie am Ziel, obwohl die Details noch zu klären sind. Wovor die Verbraucherschützer warnen: Dass sich Banken und Sparkassen auf der Verwirkungsregel ausruhen.

von TAMARA WEISE
Die Verbraucherzentrale Sachsen feiert das BGH-Urteil zum Prämiensparen - man sei "überglücklich", sagte ihr Vorstand Andreas Eichhorst kurz nach der Verkündung bei einer Pressekonferenz.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Deutsche Kreditwirtschaft hadert mit Prämienspar-Urteil
Für Abonnenten
BaFin schafft im Streit um Prämiensparverträge Fakten
Für Abonnenten