Verbraucherzentralen schlagen sich auf die Seite der BaFin

Nach der Allgemeinverfügung der BaFin zum Prämiensparen sehen sich die Verbraucherschützer am Ziel: Vom Bundesverband bekommt die Aufsichtsbehörde Applaus.
Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) | Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) | Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau

Die Finanzaufsicht BaFin nimmt Sparkasse und Banken in die Pflicht – und Verbraucher in Schutz. Per Allgemeinverfügung hat sie bestimmt, dass die Geldhäuser ihre Prämiensparkunden künftig über unwirksame Zinsanpassungsklauseln informieren müssen. Nichts anderes hatten die Verbraucherzentralen erwartet, zumindest erhofft.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch