
Die Gewerkschaft Verdi macht in der Tarifrunde für das private Bankgewerbe mit Warnstreiks Druck. Verdi rief am Mittwoch die Beschäftigten der Commerzbank in Nordrhein-Westfalen für den Freitag zu ganztägigen Protesten auf. Die Gewerkschaft und der private Arbeitgeberverband (AGV) lägen mit ihren Vorstellungen nach drei Verhandlungsrunden noch weit auseinander, betonte die Gewerkschaft.
Die bisherigen Offerten der Arbeitgeber seien "ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten", sagte Roman Eberle, bei Verdi NRW für Privatbanken verantwortlich.
Tarifverhandlungen für private Banken abgebrochen - Verdi kündigt Streiks an
Auch in anderen Bundesländern hatte die Gewerkschaft zu Ausständen aufgerufen - auch bei den öffentlichen Banken, für die ebenfalls Tarifgespräche laufen.
Berufserfahrung soll bei öffentlichen Banken nicht mehr zählen - Verdi droht mit Warnstreik
Bereits am Dienstag waren Beschäftigte der öffentlichen und privaten Banken einem Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Verdi gefolgt.
Mehr von FinanzBusiness
Warburg-Bank muss Cum-Ex-Millionen vorerst nicht zahlen
Im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften hatte die Staatsanwaltschaft Bonn angekündigt, rund 176 Mio. Euro von der Warburg-Bank einzuziehen. Die Einziehung ist nun aber ausgesetzt, nachdem die Privatbank erklärte, das Geld im Rahmen eines Steuerverfahrens schon an das Finanzamt Hamburg gezahlt zu haben.