Verdi ruft in Banken-Tarifrunde zu weiteren Warnstreiks auf

Nach Warnstreiks in Berlin rief die Gewerkschaft Verdi am Mittwoch die Beschäftigten der Commerzbank in Nordrhein-Westfalen für Freitag zu ganztägigen Protesten auf.
Ein Bankangestellter trägt beim Warnstreik eine Mütze mit dem Verdi Logo. | Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Ein Bankangestellter trägt beim Warnstreik eine Mütze mit dem Verdi Logo. | Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Reuters

Die Gewerkschaft Verdi macht in der Tarifrunde für das private Bankgewerbe mit Warnstreiks Druck. Verdi rief am Mittwoch die Beschäftigten der Commerzbank in Nordrhein-Westfalen für den Freitag zu ganztägigen Protesten auf. Die Gewerkschaft und der private Arbeitgeberverband (AGV) lägen mit ihren Vorstellungen nach drei Verhandlungsrunden noch weit auseinander, betonte die Gewerkschaft.

Die bisherigen Offerten der Arbeitgeber seien "ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten", sagte Roman Eberle, bei Verdi NRW für Privatbanken verantwortlich.

Tarifverhandlungen für private Banken abgebrochen - Verdi kündigt Streiks an 

Auch in anderen Bundesländern hatte die Gewerkschaft zu Ausständen aufgerufen - auch bei den öffentlichen Banken, für die ebenfalls Tarifgespräche laufen.

Berufserfahrung soll bei öffentlichen Banken nicht mehr zählen - Verdi droht mit Warnstreik

Bereits am Dienstag waren Beschäftigte der öffentlichen und privaten Banken einem Warnstreikaufruf der Gewerkschaft Verdi gefolgt.

Hunderte Berliner Banker streiken vor dem Brandenburger Tor 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch