Beim Nachwuchskräftetarifvertrag hakt es noch

Der von den Arbeitgebern der öffentlichen Banken angestrebte schnelle Tarifabschluss verzögert sich. Keine Einigkeit gibt es in der Frage der mobilen Endgeräte, erfuhr FinanzBusiness aus Verhandlungskreisen.
Eine Sparkassenmitarbeiterin beim Beratungsgespräch. (Symbolbild) | Foto: picture alliance / Frank May
Eine Sparkassenmitarbeiterin beim Beratungsgespräch. (Symbolbild) | Foto: picture alliance / Frank May

Ginge es nach Gunar Feth, dem Verhandlungsführer des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB), wäre der Nachwuchskräftetarifvertrag für die Auszubildenden und Dual-Studierenden bei den öffentlichen Banken schon längst unterschrieben.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch