Cerberus-Tochter übernimmt HSBC-Filialgeschäft in Frankreich

Die von dem US-Finanzinvestor gestützte My Money Group gab am Freitag bekannt, von HSBC die Sparte mit 244 Filialen und 3900 Mitarbeitern zu übernehmen.
HSBC-Filiale in Paris. | Foto: picture alliance / abaca | Niviere David/ABACAPRESS.COM
HSBC-Filiale in Paris. | Foto: picture alliance / abaca | Niviere David/ABACAPRESS.COM
reuters, Carolin Kassella

Der Deutsche-Bank- und Commerzbank-Aktionär Cerberus sichert sich das HSBC-Filialgeschäft in Frankreich. Die von dem US-Finanzinvestor gestützte My Money Group gab am Freitag bekannt, von HSBC die Sparte mit 244 Filialen und 3900 Mitarbeitern zu übernehmen.

HSBC hat seit einiger Zeit versucht, das französische Filialgeschäft loszuwerden. Die britische Großbank konzentriert sich mittlerweile noch stärker als bisher auf Asien, während sie in Europa unter dem Druck größerer nationaler Rivalen zu kämpfen hat. Um in Frankreich Fuß zu fassen, hatte HSBC vor 21 Jahren für 11 Mrd. Euro das Institut Credit Commercial de France (CCF) gekauft, das die My Money Group nun als Marke auf dem umkämpften französischen Bankenmarkt wiederbeleben will.

Zustimmung der Mitarbeiter steht aus

Den Übernahmeplänen müssen nach französischem Recht die Mitarbeiter beider Unternehmen zustimmen. Wenn HSBC und My Money ihr Vorhaben dann weiterverfolgen wollen, könnte der Verkauf bis Ende des Jahres besiegelt werden. Es entstehe eine neue Branchengröße, erklärte My-Money-Group-Chef Eric Shehadeh. Sein Unternehmen könne das Wachstum des HSBC-Filialgeschäfts durch die eigenen Marktkenntnisse in Frankreich und die Expertise beim Digitalumbau vorantreiben. Die My Money Group werde 200 Mio. Euro in die Technologie-Infrastruktur der HSBC-Sparte investieren.

Im Vorfeld hatten Insider zu Reuters gesagt, HSBC könne sein französische Filialgeschäft nur mit hohen Verlusten verkaufen. Es war sogar davon die Rede, dass nur ein symbolischer Euro bezahlt und von HSBC noch eine millionenschwere Kapitalspritze verlangt werde. Französische Banken, die eine Übernahme der HSBC-Filialen geprüft hatten, hätten sich mittlerweile zurückgezogen.

ING plant ähnliche Schritte

Auch die ING plant offenbar den Verkauf der Privatkundensparte in Frankreich und prüft derzeit "strategische Optionen", wie sie gestern mitteilte.

ING plant offenbar Teilrückzug aus Frankreich 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch