Auf Wirecard folgt die Schwarz-Gruppe: SO1 findet einen neuen Käufer

Das Berliner Daten-Start-up wird Teil der Schwarz Media Group (SMP). Hintergrund dürfte der Launch der neuen Bezahl-App Lidl Plus sein.
Rabatte gegen persönliche Daten: Lidl Plus auf dem Smartphone | Foto: picture alliance/dpa | Uli Deck
Rabatte gegen persönliche Daten: Lidl Plus auf dem Smartphone | Foto: picture alliance/dpa | Uli Deck

(Update zum Start der Lidl App in Deutschland)

Die Insolvenz von Wirecard vor rund einem Jahr hat Segment of One (SO1) fast die Zukunft gekostet: Nur wenige Wochen, nachdem Wirecard 2020 das Berliner Daten-Start-up Anfang Juni 2020 übernommen hatte, begann der Untergang des Dax-Konzerns – an dessen Ende nicht nur die Insolvenz von Wirecard stand, sondern auch die eigene.

Zwei Übernahmen innerhalb eines Jahres

Später versuchte das Gründerteam um CEO Raimund Bau einen Neustart und erwarb das Unternehmen zurück, was aber lediglich eine Zwischenstation werden sollte.

Über Linkedin macht Bau jetzt bekannt: Neuer Eigentümer ist die Schwarz-Gruppe aus Neckarsulm. Das gesamte Team werde der Schwarz Media Platform beitreten, SO1 in Schwarz Media Group (SMP) umbenannt.

"Besonders stolz bin ich auf mein Team, das – in weniger als einem Jahr – das Unternehmen stärker und besser als je zuvor neu aufgebaut hat", schreibt Bau. Man habe in dieser Zeit Pionierarbeit bei der Kombination von maschinellem Lernen und Einzelhändlerdaten geleistet, um individualisierte Promotions und Anzeigen zu erstellen. Die Plattform von SO1 sei "die fortschrittlichste Retail-Ad-Network-Plattform im Markt".

Start der Bezahl-App Lidl Plus

Hintergrund der Übernahme dürfte der Start von Lidl Plus sein. Wie berichtet, ist die Schwarz-Gruppe derzeit dabei, ihre digitale Kundenkarte durch eine Bezahl-App zu ersetzen. In mehreren Ländern, darunter Deutschland und Polen, ist sie bereits verfügbar.

Lidl testet Bezahlen per hauseigener Smartphone-App 

Individualisierte Rattcoupons

Das Besondere der App: Kunden können per Lidl Plus nicht nur bezahlen, sondern auch individuell ihre Rabattcoupons verwalten – es ist eines der Kernthemen im Geschäftsmodell von SO1.

SO1, 2012 gegründet, hat sich von Anfang auf Big Data-Lösungen und Preispromotions konzentriert. Im Einsatz war die So1-Technologie – vor der Wirecard-Übernahme – u.a. in den Kaiser’s Supermärkten in Berlin, außerdem bei einem Einzelhändler in den USA.

Wirecard erwirbt Berliner Big-Data-Start-up 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch