Deutsche Bank lässt Homeoffice auch künftig zu

Deutschlands größte Privatbank will für ihre Mitarbeiter ein Hybridmodell einführen. Das ermöglicht auf freiwilliger Basis einen Teil der Woche von Zuhause aus zu arbeiten. Aber: Das Büro soll immer die erste Option sein.
Arbeiten im Homeoffice (Symbolbild) | Foto: picture alliance / CHROMORANGE
Arbeiten im Homeoffice (Symbolbild) | Foto: picture alliance / CHROMORANGE
Reuters

Während US-Banken ihre Mitarbeiter zunehmend in die Büros zurückholen, will das größte deutsche Geldhaus seinen Angestellten auch künftig Homeoffice anbieten.

Sewing und Ilgner schlagen Hybridmodell vor

Die Bank werde konzernweit ein Hybridmodell einführen, das es ermögliche, auf freiwilliger Basis einen Teil der Woche von zuhause aus zu arbeiten, erklärten Bankchef Christian Sewing und Personalchef Michael Ilgner in einem internen Memo, das Reuters vorlag und über das Bloomberg zuerst berichtet hatte.

Vorrang hat das Büro

Das Büro werde allerdings immer die erste Option bleiben. Man wolle mit dem neuen Modell das richtige Gleichgewicht zwischen dem Arbeiten im Büro und von zuhause aus finden.

Beschäftigte von SAP dürfen dagegen komplett frei entscheiden, wann sie von zuhause, von unterwegs oder im Büro arbeiten. Den zu "100 Prozent flexiblen und vertrauensbasierten Arbeitsplatz" kündigte der Softwarekonzern in einer internen Email an.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch