Wegen Corona geht der Kreditbedarf von Konsumenten zurück

In der Pandemie kauften die Verbraucher weniger auf Pump. Gesamtvolumen der Kredite liegt 2020 um 6,2 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Ein Kontoauszug, der Soll anzeigt. (Symbolbild) | Foto: Picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter | McPHOTO
Ein Kontoauszug, der Soll anzeigt. (Symbolbild) | Foto: Picture alliance / blickwinkel/McPHOTO/H. Richter | McPHOTO
dpa

Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Konsumentenkrediten ausgebremst. An Privatkunden vergaben die auf Kredite spezialisierten Banken in Deutschland im vergangenen Jahr neue Kredite im Gesamtvolumen von 51,6 Mrd Euro, wie der Bankenfachverband am Donnerstag mitteilte. Damit lag das Neugeschäft für die Finanzierung beispielsweise von Autos, Möbeln und Computern um 6,2 Prozent unter dem Wert des Vorjahres.

Auch weniger Kredite an gewerbliche Kunden

Abstriche mussten die Institute auch im Geschäft mit gewerblichen Kunden machen. An Unternehmen und Selbstständige reichten die Kreditbanken im vergangenen Jahr Kredite in einer Gesamthöhe von 10,0 Mrd. Euro aus. Das waren 15 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Insgesamt hatten die Institute Ende Dezember 170,1 Mrd. Euro an Verbraucher und Unternehmen verliehen.

Mehr Online-Geschäft

Gewachsen ist den Angaben zufolge das Neugeschäft über den Online-Kanal - und zwar sowohl bei privaten (plus 6,9 Prozent auf 12,2 Mrd. Euro) als auch bei gewerblichen Finanzierungen (plus 39,5 Prozent auf 0,3 Mrd. Euro). Jeder vierte Ratenkredit, den die Verbandsmitglieder vergeben, komme inzwischen im Internet zustande.

"Auch beim Thema Finanzierung hat die Pandemie die Digitalisierung beschleunigt", bilanzierte der Vorstandsvorsitzende des Verbandes, Frederik Linthout. Er bekräftigte die seit Jahren von dem Verband vorgetragene Forderung nach vereinfachten Online-Abschlüssen von Krediten: "Jetzt sollte der Gesetzgeber den Weg für einen echten digitalen Kredit ebnen."

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch