Crédit Agricole verdient im Corona-Jahr trotz Gewinneinbruch mehr als erwartet

Allerdings muss die französische Großbank auch ihre Rückstellungen drastisch erhöhen, auf 2,6 Mrd. Euro.
Filiale der französischen Großbank Crédit Agricole | Foto: picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki
Filiale der französischen Großbank Crédit Agricole | Foto: picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki
dpa

Die französische Großbank Crédit Agricole ist besser durch das Corona-Jahr gekommen als erwartet. Der Gewinn des Finanzkonzerns, zudem in Deutschland unter anderem die in Stuttgart ansässige Creditplus gehört, sank 2020 zwar um 44 Prozent auf 2,7 Mrd. Euro, doch Experten hatten mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet.

Hauptgrund für den Rückgang war eine hohe Risikovorsorge für ausfallgefährdete Kredite in der Corona-Krise, wie die Crédit Agricole am Donnerstag in Paris mitteilte.

Hohe Rückstellungen wegen Corona-Pandemie

Hierfür legte die Bank 2,6 Mrd. Euro zurück, mehr als zweimal so viel wie im Vorjahr. Die Erträge im operativen Geschäft legten allerdings um zwei Prozent auf knapp 21 Mrd. Euro zu. Auch hier schnitt die Bank besser ab als von Experten prognostiziert.

Die Crédit Agricole ist börsennotiert, gehört aber mehrheitlich kleineren Genossenschaftsbanken. Von der Struktur her ist das Geldhaus damit in Deutschland am ehesten mit der DZ Bank vergleichbar, die als Zentralinstitut für den Genossenschaftssektor dient. Die DZ Bank ist aber nicht börsennotiert.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch