Deutsche Bank geht für 2020 von 1,8 Mrd. Euro Risikovorsorge aus

Finanzvorstand James von Moltke bekräftigt die bislang kommunizierte Höhe der Rückstellung. Er erwartet zudem in diesem Jahr einen Anstieg bei der Anzahl der Firmeninsolvenzen.
James von Moltke | Foto: Deutsche Bank
James von Moltke | Foto: Deutsche Bank
dpa

Die Deutsche Bank stellt wegen der Corona-Krise 2020 deutlich mehr Geld für mögliche Kreditausfälle zurück als ein Jahr zuvor.


"Die nun für das Gesamtjahr erwartete Risikovorsorge von ungefähr 1,8 Mrd. Euro liegt innerhalb der Bandbreite, die wir schon im April prognostiziert haben", sagte Finanzvorstand James von Moltke der Wochenzeitung "Die Zeit". Im Jahr 2019 waren es rund 700 Mio. Euro. Die Bilanz für das Gesamtjahr will der Frankfurter Dax-Konzern am 4. Februar veröffentlichen.

Von Moltke zieht Vergleich zu den Peers

Von Moltke betonte: "Das sind wohlgemerkt Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle, keine Abschreibungen auf tatsächliche Ausfälle." Auch im Vergleich zu anderen global tätigen Banken sei das eher wenig. Einige US-Institute hätten zweistellige Milliardenbeträge zurückgestellt. Deutschland sei "wirtschaftlich recht stabil" und die Deutsche Bank habe "wenig Konsumentenkredite vergeben ..., die in so einer Situation als erste ausfallen", erklärte der Finanzchef.

Wie viele Experten rechnet auch von Moltke mit einem Anstieg der Zahl der Firmenpleiten im Jahr 2021.

"Die Zahl der Insolvenzen wird zunehmen, das ist richtig." Das liege schon allein am Nachholeffekt, weil die während der Pandemie geschaffene Sonderregelung auslaufe. Firmen, die wegen der Corona-Krise zahlungsunfähig wurden, waren von März bis einschließlich September 2020 nicht verpflichtet, einen Insolvenzantrag zu stellen. Für Fälle von Überschuldung hat der Gesetzgeber diese Ausnahme bis Ende Januar 2021 verlängert.

Lockerungen im Insolvenzrecht bleiben bestehen

Im Oktober hatte von Moltke erklärt, auf Sicht des Gesamtjahres sei ein Gewinn zum Greifen nahe.

Deutsche Bank sieht Gesamtjahresgewinn zum Greifen nahe 

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch