
Die Bilanzen des Grenke-Konzerns und der 100-prozentigen italienischen Tochtergesellschaft Grenke Locazione S.r.L. mit Hauptsitz in Mailand weisen erhebliche Divergenzen auf. Das Unternehmen und eine unabhängige Finanzexpertin liefern mögliche Erklärungen.
Zunächst ein Blick auf den von KPMG auditierten Jahresabschluss der italienischen Grenke-Gesellschaft sowie die entsprechenden Zahlen, die im konsolidierten Konzernabschluss der Grenke AG berichtet werden: Im Geschäftsjahr (GJ) 2019 wies Grenke Locazione S.r.L. ein Jahresergebnis in Höhe von 12,39 Mio. Euro auf, während im Konzernabschluss ein Jahresergebnis für die italienische Tochter von 32,97 Mio. Euro ausgewiesen ist.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App