Connelly: "In vielen Banken herrscht noch das Ellenbogenprinzip"

Frauen werden in der Finanzbranche im Schnitt nach wie vor schlechter bezahlt als ihre männlichen Kollegen, da sie kaum Gelegenheit haben, ins obere Management vorzustoßen. Eine Quote allein greife zu kurz, so Bankerinnen im Gespräch mit FinanzBusiness.
Hochhausansicht ohne Ortsangabe | Foto: picture alliance / empics
Hochhausansicht ohne Ortsangabe | Foto: picture alliance / empics
VON Mia Pankoke

#ichwill. Unter diesem Hashtag kursiert seit Kurzem ein Video in sozialen Netzwerken, in dem Frauen und wenige Männer die Ausweitung der Frauenquote auf deutsche Vorstände fordern. Denn gerade in der Chefetage bleibt die Gleichberechtigung oft nur ein Lippenbekenntnis. Studien zeigen immer wieder: Frauen verdienen weniger, haben geringere Aufstiegschancen und kämpfen gegen Diskriminierung und Sexismus.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch