
Der Wechsel von Manfred Knof an die Spitze der Commerzbank hat auch seinen bisherigen Arbeitgeber, die Deutsche Bank, überrascht. Bis zum Wochenende ahnte man dort nichts von den Plänen ihres Leiters des Privatkundengschäfts.
Steine wird die Deutsche Bank Knof trotzdem nicht in den Weg legen, um sicherzustellen, dass der 55-jährige pünktlich zum Jahreswechsel in den Nachbarturm wechseln kann, erfuhr FinanzBusiness am Montag aus der Deutschen Bank. Wie in solchen Situation üblich, stellte die Deutsche Bank Knof mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben frei.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Beschwerdestelle zu Iban-Problemen ist auch nach fünf Jahren noch gefragt
Zwar sei es angesichts der Vielzahl an Transaktionen ”kein Riesenproblem”, wie Peter Breun-Goerke von der Wettbewerbszentrale sagt, aber es gebe immer wieder Einzelfälle, die für Verbraucher ärgerlich sind. Auch Unternehmen wehren sich gegen die ”Iban-Diskriminierung” - teils mit Erfolg vor Gericht.