
Für die Deutsche Bank hätte das Urteil kaum besser ausfallen können: Laut Mitteilung des Gerichts konnte sich die Bank wohl in der wesentlichen Frage, wer denn nun für eine Steuerschuld aus Cum-Ex-Geschäften geradestehen muss, mit ihrer Sicht der Dinge durchsetzen.
Lesen Sie diesen Beitrag unentgeltlich
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail.
Keine Kreditkarte erforderlich.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal.
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboBereits registriert? Login.