Nach Wirecard Insolvenz laufen Gespräche mit internationalen Prozessfinanzierern
In Zusammenhang mit der insolventen Wirecard AG baut die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) eine europäische Plattform auf. Die Aktionärsschützer wollen möglichst viele Anleger zusammenzufassen und auf Augenhöhe "mit den verschiedenen Anspruchsgegnern" verhandeln. Gespräche mit internationalen Prozessfinanzierern liefen und seien bereits weit fortgeschritten, sagte Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der DSW am Donnerstag (27. August).
Zudem fordert Tüngler, dass bei der vom Insolvenzverwalter Michael Jaffé für den 18. November angesetzten ersten Gläubigerversammlung auch die geschädigten Aktionäre "mit an den Tisch gehören". Der Aktionärsschützer begründet seine Forderung damit, dass aufgrund einer Verletzung der Ad-hoc- und anderer Publizitätspflichten ein Schadenersatzanspruch seitens der betroffenen Aktionäre gegen die Gesellschaft vorliege.
Bundesregierung sieht keine Veranlassung für Entschädigungsfonds
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App