Nachhaltigkeits-Ratings sind noch zu ungenau

Ratings, die Unternehmen auf ihre Nachhaltigkeit überprüfen, zeichnen häufig kein exaktes Bild der Situation. Das fand eine Studie der Berenberg Bank heraus. Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht.
Investoren suchen Orientierung bei nachhaltigen Investments. | Foto: Colourbox
Investoren suchen Orientierung bei nachhaltigen Investments. | Foto: Colourbox

In der Corona-Krise ist das Thema Nachhaltigkeit etwas in den Hintergrund gerückt, verschwunden ist es nicht. Immer mehr Banken setzen auf grüne Anleihen, begeben nachhaltige Fonds. Doch es gibt ein Problem.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch