Wie acht Banken Banken und deren Kunden bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen

Die Net-Zero-Banking-Alliance Germany geht in ihr drittes Jahr. Acht Banken arbeiten vorwettbewerblich zusammen. Im Gespräch mit FinanzBusiness nennt Thomas Mog, Projektleiter der Initiative, die wichtigsten Ziele für dieses Jahr.
Thomas Mog, Projektleiter der Net-Zero-Banking Alliance Germany | Foto: privat
Thomas Mog, Projektleiter der Net-Zero-Banking Alliance Germany | Foto: privat

Kommunizieren, üben und weiterentwickeln - das sind drei Stichworte, die die Arbeit der Net-Zero-Banking-Alliance Germany (NZBAG) in diesem Jahr prägen werden. Die Herausforderung: ”In unserer vorwettbewerblichen Arbeit entsteht nichts Fertiges, aber Kompatibles. Denn jede Bank ist verschiedenartig aufgestellt, hat unterschiedliche Produkte und Schwerpunkte”, sagt Thomas Mog, Projektleiter der NZBAG. Ein Ziel sei es daher, 2023 ”Themen aus der Grundlagenarbeit zu verproben und zu üben”. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch