Die Nachhaltigkeitswirkung des Kreditgeschäfts ist 700-mal stärker als die der Betriebsökologie, sagt Thomas Mog

Die Net-Zero-Banking Alliance Germany (NZBAG) arbeitet an der konkreten Integration von Nachhaltigkeit in die Bankprozesse. Hauptziel ist es, vor allem Firmenkredite ökologisch und möglichst CO2-neutral auszureichen. Die NZBAG agiert unter dem Dach des Green and Sustainable Finance Cluster der Frankfurt School. Und sie arbeitet eng mit der Net-Zero-Banking Alliance (NZBA) der Finanzintiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP FI) zusammen. Im Gespräch mit FinanzBusiness erklärt Thomas Mog, Projektleiter der NZBAG, welche Ziele die deutsche Initiative hat.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App