Wenn die Sparkasse auch zum Amtszimmer wird

Die Sparkasse Köln-Bonn hat für ihre Kunden derzeit zusammen mit der Stadt Köln ein Pilotprojekt gestartet. In einer Filiale des Instituts können Meldeangelegenheiten erledigt werden. Auch Pässe und Personalausweise sollen Bürger beantragen und abholen können.
Aktion befristet bis 31. Mai
Zunächst wird das Projekt bis zum 31. Mai 2023 befristet sein. Derzeit läuft dieser Service auch nur Dienstags in der Filiale Rodenkirchen in der Zeit zwischen 10 Uhr und 17 Uhr. Zwei Mitarbeiter der Stadt sitzen dazu einmal in der Woche im Obergeschoss der Filiale - eine vorherige Terminvereinbarung ist nötig. Die Bezahlung der Gebühren soll nur bargeldlos möglich sein.
”Wenn das Pilotprojekt erfolgreich verläuft, werden wir unser Angebot auf weitere Standorte in den Kölner Veedeln ausdehnen”, sagte Stadtdirektorin Andrea Blome in einer Mitteilung.
Ziel sei es, die Leistungen der Kundenzentren näher zu den Kölner zu bringen und ihnen dadurch kürzere Wege und einen besseren Service zu bieten.
Viele seien zudem auch Kunden der Sparkasse und so ließen sich zwei Erledigungen zeitsparend miteinander verbinden, sagte Angela Langen, Bereichsleiterin Privatkunden Köln Süd/West der Sparkasse Köln/Bonn. ”Zudem sind wir in den Zeiten des Ressourcenschonens selbst daran interessiert, nicht belegte Büroflächen für eine Nutzung durch die Stadt zur Verfügung zu stellen.”