Wie Banken sich vor Sprengungen von Geldautomaten schützen

Einige Institute schränken den Zugang zu den Standorten ein. Andere wiederum praktizieren die Schließung der Räume bereits seit längerer Zeit. Eine Übersicht, an welchen Orten welche Foyers schließen, existiert nicht.
Automatensprengung Ende November in Frankfurt-Praunheim | Foto: picture alliance/dpa/5vision Media
Automatensprengung Ende November in Frankfurt-Praunheim | Foto: picture alliance/dpa/5vision Media

Es ist ein trauriger Rekord. Allein in diesem Jahr wurden in Deutschland insgesamt 450 Geldautomaten gesprengt. Anfang November hatte nicht zuletzt deshalb ein erster runder Tisch zum Thema ”Geldautomatensprengungen” eine Erklärung mit einem Masterplan veröffentlicht. Ziel: die Zahl der Sprengungen deutlich zu senken.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Der Commerzbank-Tower in Frankfurt. | Foto: picture alliance/dpa | Helmut Fricke

    Commerzbank-Rating verbessert sich

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch