Trotz Festnahmen: Sprengungen von Geldautomaten gehen weiter

Vergangene Woche hat das Bundeskriminalamt zwei Personen festgenommen, die Geldautomaten gesprengt haben sollen. Der Serie von Sprengungen oder Sprengversuchen tat das jedoch keinen Abbruch.
Schäden durch einen gesprengten Geldautomaten der Deutschen Bank in Kamp-Lintfort am 22. Juli. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel
Schäden durch einen gesprengten Geldautomaten der Deutschen Bank in Kamp-Lintfort am 22. Juli. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Die Festnahme von zwei Tatverdächtigen durch das Bundeskriminalamt (BKA) am Dienstag vergangener Woche hat die übrigen Täter offensichtlich wenig beeindruckt. Es kam unmittelbar zu weiteren Vorfällen, die Serie von Automatensprengungen bleibt intakt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch