Nach vier Jahrzehnten ist Schluss - Naspa-Wertpapierspezialist Michael Spinti geht in Ruhestand

Michael Spinti ist ein Eigengewächs der Nassauischen Sparkasse (Naspa), deren Hauptsitz in Wiesbaden liegt. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann begann er 1980 als Kundenbetreuer in der Geschäftsstelle Niedernhausen. Dort durchlief er verschiedene Stationen; er spezialisierte sich dann aber zusehends auf das Wertpapiergeschäft.
Als Wertpapierspezialberater war er ab 1990 Ansprechpartner für die Kundinnen und Kunden im Wiesbadener Stammhaus der Naspa. Zur Jahrtausendwende arbeitete Spinti strategisch an der Positionierung des Wertpapiergeschäfts und der Vermögensberatung der Naspa mit. Dabei brachte er sein Know-how in die weitere strukturelle Aufstellung rund um die Wertpapierberatung ein. Als Spezialist war er in weiteren Funktionen Kunden im Vermögens- und Anlagebereich tätig.
Stets nah an den Leuten
2013 führte der berufliche Weg von Spinti nach Frankfurt, als Berater des Private Banking-Centers. Ein Glücksfall für das Private Banking der Naspa, wie Stephan Kietzmann, Leiter des Naspa-Privatkundengeschäfts Region Frankfurt/ Hochtaunus und Main-Taunus laut Mitteilung betont.
Spinti, stets nah an den Leuten, habe mit seinem Erfahrungsschatz, seinem Wissen und nicht zuletzt ”als Mensch” eine sehr wichtige Rolle beim Aufbau und bei der Entwicklung des Private Bankings in Frankfurt gespielt. Zudem war er Dozent im innerbetrieblichen Unterricht und als ”Sparringspartner” für junge Mitarbeiter insbesondere rund um die Themen des Wertpapiergeschäfts engagiert.
Nachfolge noch unklar
Wer ihm nachfolgt, steht noch nicht fest, wie eine Sprecherin der Sparkasse sagte.
Die Nassauische Sparkasse (Naspa) in Wiesbaden ist mit einer Bilanzsumme von 15 Mrd. Euro nach eigenen Angaben eine der größten Sparkassen Deutschlands. Ihr Geschäftsgebiet umfasst neben den kreisfreien Städten Wiesbaden und Frankfurt vier Landkreise in Hessen.
Verwandte Artikel:
Naspa profitiert 2021 von EZB, Depot A und Auflösungen
Für Abonnenten