Sparkasse Pforzheim Calw steigert 2021 ihr Betriebsergebnis um zehn Prozent

Der Jahresüberschuss bewegt sich mit 15 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. Die Zusagen für private Finanzierungen knackten mit einem Plus von 9,2 Prozent die Milliardengrenze.

Die Sparkasse Pforzheim Calw hat ihren Jahresüberschuss auf dem Vorjahresniveau von 15 Mio. Euro gehalten. Die Bilanzsumme stieg um 4,5 Prozent auf jetzt 16,2 Mrd. Euro. Das Geschäftsvolumen kletterte auf 16,4 Mrd. Euro. Das ist eine Zunahme von ebenfalls 4,5 Prozent. Das Institut ist damit nach eigenen Angaben die größte Sparkasse in Baden-Württemberg.

Das Kundenkreditvolumen stieg derweil auf 10,3 Mrd. Euro,  5,1 Prozent mehr als 2020. Auf der anderen Seite legte auch das Einlagengeschäft zu. Die bilanzwirksamen Kundeneinlagen kletterten im Vorjahresvergleich um 3,1 Prozent auf insgesamt 10,0 Mrd. Euro. Das Betriebsergebnis vor Bewertung ohne Berücksichtigung von Sonderfaktoren lag mit 112,8 Mio. Euro um mehr als zehn Prozent höher.

Weniger Darlehen für gewerbliche Finanzierungen

Allerdings hat das südwestdeutsche Institut 6,6 Prozent weniger Darlehen für gewerbliche Finanzierungen zugesagt. In Summe lagen sie noch bei 1,0 Mrd. Euro. Dagegen stiegen die Darlehenszusagen für private Finanzierungen deutlich um 9,2 Prozent auf nahezu 1,1 Mrd. Euro.

Den Bestand an Förderkrediten hat die Sparkasse Pforzheim Calw von 1,25 Mrd. Euro im Jahr 2020 auf nunmehr rund 1,28 Mrd. Euro ausgebaut.  Mit 1,1 Mrd. Euro - verteilt auf 4329 Einzelabschlüsse - stemmte das Institut nach eigenen Angaben einen Rekord. Die Vermögensanlagen - Einlagen inklusive Wertpapieranlagen - wuchsen um 8,3 Prozent auf 13,9 Mrd. Euro. 

Zahl der Mitarbeiter bleibt konstant

52 Auszubildende starteten im vergangen Jahr bei der Sparkasse Pforzheim Calw, die Zahl der Mitarbeiter bewegte sich mit 1886 in etwa auf dem Vorjahresniveau.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

Für Abonnenten

Lesen Sie auch