Credit Suisse holt Berenberg-Analysten für das Investmentbanking

Bei der Schweizer Bank wurde er zum Co-Chef des Healthcare-Investmentbankings ernannt. Er war zuvor nach eigenen Angaben über elf Jahre für Berenberg als Healthcare Analyst tätig.
Sitz der Credit Suisse in London. | Foto: picture alliance / imageBROKER | Stefan Kiefer
Sitz der Credit Suisse in London. | Foto: picture alliance / imageBROKER | Stefan Kiefer
reuters, carolin kassella

Die Credit Suisse hat einen Analysten der Berenberg Bank verpflichtet. Scott Bardo wurde demnach zum Co-Chef des Healthcare-Investmentbankings in der Region Europa, Naher Osten und Afrika ernannt, wie es in einer der Nachrichtenagentur Reuters vorliegenden internen Mitteilung des Instituts hieß.

Laut seines Linkedin-Profils hält Bardo einen PhD in Neurowissenschaften der Universität Oxford und einen Bachelor in Biochemie vom Imperial College London. Auf dem Profil gibt er an, zwischen 2005 und 2010 bereits für die Credit Suisse tätig gewesen zu sein. Danach ging er zu Berenberg und ist seither bei der Bank.

Bardo, der die Stelle im April antrete und von London aus arbeite, werde sich unter anderem auf die Bereiche Medizintechnik und Diagnostik konzentrieren. Co-Chef Friedrich von Schwedler werde für Pharma- und Biotech-Kunden verantwortlich sein.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch