Für Jörg Diewald war Samsung Pay nur der Anfang
Als Samsung im September bekannt gab, ab Ende Oktober mit einem eigenen Bezahlsystem in Deutschland starten zu wollen, war das ein Paukenschlag. Zum einen werteten es Branchenbeobachter als Angriff auf die Platzhirsche Google und Apple, aber auch im Hinblick auf den Bank-Partner: Südkoreas größtes Unternehmen setzt bei seinem neuen Produkt hierzulande auf die Banklizenz der Solarisbank. Ein Institut, das bislang vor allem in der Nische als Bank für Fintechs bekannt war.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Julian Grigo wechselt von Bitkom zur Solarisbank
Für Abonnenten