Hamburger Volksbank beruft erstmals in 160-jähriger Firmengeschichte eine Frau in den Vorstand

Das genossenschaftliche Institut führt einen Generationswechsel durch, nachdem die Vorstände Thomas Brakensiek und Reiner Brüggestrat in den Ruhestand gehen.
Rita Herbers, Vorständin Markt bei der Hamburger Volksbank | Foto: Hamburger Volksbank
Rita Herbers, Vorständin Markt bei der Hamburger Volksbank | Foto: Hamburger Volksbank

Die Hamburger Volksbank besetzt ihren Vorstand neu. Erstmals in der 160-jährigen Geschichte des Instituts sitzt nun eine Frau im Gremium. Rita Herbers folgte zum 17. August auf Thomas Brakensiek, der - genau wie Vorstandssprecher Reiner Brüggestrat - zum 1. Oktober in den Ruhestand geht.

"Die Digitalisierung wird über den Erfolg der Banken entscheiden. Der Vorteil der Hamburger Volksbank ist, dass wir neben dem wichtigen digitalen Kanal die persönliche Nähe zu unseren Kunden leben. Ich freue mich sehr, dass ich in meiner neuen Verantwortung Vertrieb und Strategie kombinieren kann", sagte die 52-jährige Herbers laut einer Mitteilung des Instituts.

Karriere in der Sparkassen-Gruppe

Sie wird entsprechend das Ressort Markt betreuen und löst dabei Brakensiek ab. Laut ihrer Vita, die FinanzBusiness vorliegt, begann Herbers ihre Karriere mit der Ausbildung bei der Kreissparkasse Aschendorf Hümmling zu Papenburg. Es folgten Stationen bei der Sparkassenakademie Hannover und der Sparkasse Osnabrück. Zuletzt war sie seit 2000 bei der Dresdner Bank AG und nach der Übernahme bei der Commerzbank AG in verschiedenen Positionen in Osnabrück, Kiel, Hamburg, New York und Münster.

Neuer Vorstandssprecher

Der Generationenwechsel, wie die Hamburger Volksbank die personellen Veränderungen im Gremium nennt, geht aber noch weiter: Die Aufgabe von Brüggestrat als Vorstandssprecher übernimmt zum 1. Oktober Thorsten Rathje, Vorstand Marktfolge.

Bereits seit dem 1. Juli verantwortet Nils Abels, Bereichsleiter Banksteuerung, unter anderem den Bereich Steuerung. Außerdem wurden Sibylle Philipsen und Thorben Graf mit Wirkung zum 1. Juli zu Generalbevollmächtigten ernannt, um zusammen mit den Vorstandsmitgliedern die Bank zu führen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Lesen Sie auch