
Angesichts der hohen Nachfrage erwartet der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) ein ähnliches Emissionsvolumen für Pfandbriefe in 2021 wie in den beiden Vorjahren. Beim virtuellen Kamingespräch mit Journalisten gab der Verband an, das Emissionsvolumen habe im Zeitraum von Januar bis Oktober 54,5 Mrd. Euro betragen und für 2019 insgesamt 55 Mrd. Euro.
Ungebrochen hohe Nachfrage
"Dass die Nachfrage in der Corona-Pandemie ungebrochen hoch bleibt, überrascht uns nicht. Der Pfandbrief ist ein Krisenprodukt," sagte VDP-Präsident Louis Hagen bei dem Gespräch.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Atlantic BidCo wird jetzt Mehrheitseigentümerin bei der Aareal Bank
Das freiwillige Übernahmeangebot war im zweiten Anlauf erfolgreich. Eine Investorenvereinbarung setzt dem Vorstand der Bank allerdings klare Ziele. Der bislang kritische Investor Petrus Advisers will sich nach den Worten von Managing Partner Till Hufnagel künftig zurückhalten, wie er FinanzBusiness sagte.