Europäische Fintechs am Scheideweg

Downrounds und Pleiten auf der einen Seite - Geldspritzen und Expansionspläne auf der anderen. Viele Fintechs leiden unter dem frostigen Investorenklima - andere können trotzdem ihre Funding-Runden unter Dach und Fach bringen. Berater beschwören derweil das Wachstumspotenzial des Sektors - wobei sich allerdings nur die Stärksten durchsetzen werden.
Nuri-App wird gelöscht (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder
Nuri-App wird gelöscht (Symbolbild) | Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder

Das endgültige Aus von Nuri führt deutlich vor Augen, wie schnell sich die Entwicklungs - und Überlebensmöglichkeiten der Fintechs in den vergangenen 12 Monaten verändert haben. Eigentlich wollte der Bitcoin-Pionier Bitwala unter der neuen Marke Nuri zum großen Sprung in neue Kundesegmente ansetzen - und wurde vom Einbruch bei der Kryptowährungen und der darauf folgenden Insolvenz des Business-Partners Celsius kalt erwischt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Lesen Sie auch