Bargeld aus dem Bitcoin-Automaten

In Deutschland fristen Krypto-Geldautomaten noch ein Schattendasein. Doch das könnte sich ändern, sagen Experten. Der Blick fällt auf die USA, wo große Ketten wie Walmart bereits im Boot sind.
Beispiel eines Krypto-ATM, hier in Tschechien. | Foto: picture alliance / dpa | Vladislav Galgonek
Beispiel eines Krypto-ATM, hier in Tschechien. | Foto: picture alliance / dpa | Vladislav Galgonek

Der Krypto-ATM (Automated Teller Machine - Geldautomat) wirkt recht unscheinbar: Ein kleines Terminal auf einer Säule, mit Display, Schlitz für Scheine und einem Scanner für QR-Codes. In der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte haben sie unlängst eine solche Säule aufgestellt. ”Bitcoin“ steht in blauen Buchstaben darauf. Der Bankvorstand ist stolz, der ”Bitcoin-Geldautomat“ sei vor allen ein Angebot an die ”Generation Y und Z“, teilt er mit. Laut Homepage fällt für die Nutzung des Bitcoin-Automaten eine Kommissionsgebühr von 8,1 Prozent an.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
  • Muss mindestens 8 Zeichen und drei der folgenden haben: Groß-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Symbole
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
    Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 179 € pro Quartal

    Starten Sie Ihr Abonnement hier

    Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

    Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

    Jetzt teilen

    Zum Newsletter anmelden

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

    Newsletter-Bedingungen

    Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

    Die GLS Bank ist bislang die einzige Bank, die Debitkarten aus Holz standardmäßig ausgibt. | Foto: GLS Bank

    Zweifel an Nachhaltigkeit der neuen Genossen-Holzkarte

    Für Abonnenten

    Lesen Sie auch